Es geht um Qualität. Höchste Qualität.
Für Mehrweg- und Einwegprodukte gelten die gleichen Leistungsanforderungen der EN 13795. Die Hauptanforderungen betreffen Barrierewirkung gegenüber Flüssigkeiten und Keimen, Reinheit von mikrobiologischen Substanzen sowie Partikeln, Beherrschung von Flüssigkeiten (liquid control), Fixierung zur Isolierung der Operationswunde sowie Reiß- und Berstfestigkeit des Materials. Das Erfüllen dieser Werte ist verbindlich. Dass moderne OP-Textilien sie übertreffen wurde bereits wissenschaftlich betätigt.
Merkmal | Prüfverfahren | Mass- einheit | OP-Mäntel | Abdeckungen | Rein- Luft- Kleidung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard | Hoch | Standard | Hoch | ||||||||
kritisch | weniger kritisch | kritisch | weniger kritisch | kritisch | weniger kritisch | kritisch | weniger kritisch | ||||
Widerstandsfähigkeit gegen Keimpenetration (trocken) | DIN EN 22612 | Log(10) |
- | ≤ 2 ≤ 300 |
- | ≤ 2 ≤ 300 |
- | ≤ 2 ≤ 300 |
- | ≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
Widerstandsfähigkeit gegen Keimpenetration (nass) | E DIN prEN ISO 22610 | BI | 2,8 | - | 6,0 | - | 2,8 | - | 6,0 | - | - |
Reinheit (mikrobiologisch) | DIN EN 1174-2, 5.2.4.2 | Log(10) KBE/dm² |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
≤ 2 ≤ 300 |
Reinheit (partikuläres Material) | DIN EN ISO 9073-10 gemäß DIN EN 13795-2 | IPM | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 | < 3,5 |
Partikelfreisetzung | DIN EN ISO 9073-10 gemäß DIN EN 13795-2 | Log(10) | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 | < 4,0 |
Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitspenetration | DIN EN 20811 | cm H2O | ≥ 20 | ≥ 10 | ≥ 100 | ≥ 10 | ≥ 30 | ≥ 10 | ≥ 100 | ≥ 10 | - |
Berstfestigkeit trocken |
DIN EN ISO 13938-1 |
KPa |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
≥ 40 |
Reißfestigkeit trocken |
DIN EN 29073-3 |
N |
≥ 20 |
≥ 20 |
≥ 20 |
≥ 20 |
≥ 15 |
≥ 15 |
≥ 20 |
≥ 20 |
≥ 20 |